Storno-Rechnung
- falkonline
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12
2 Monate 2 Wochen her #1556
von falkonline
falkonline antwortete auf Storno-Rechnung
Und: gibt es eine Übersicht über alle Rechnungen, inkl. aller Storno-Rechnungen? Bzw. wie erstelle ich die erwähnte Excel-Tabelle?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- falkonline
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12
2 Monate 2 Wochen her #1555
von falkonline
falkonline antwortete auf Storno-Rechnung
Man kann ja eine Rechnung löschen, sofern diese die letzte Rechnungsnumer hat.
Kann man eine Storno-Rechnung und das Original auch löschen (mit Rücksetzen der Rechnungsnummer?)
Kann man eine Storno-Rechnung und das Original auch löschen (mit Rücksetzen der Rechnungsnummer?)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwieder
- Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 302
2 Jahre 7 Monate her #1209
von schwieder
schwieder antwortete auf Storno-Rechnung
Hallo Wolfgang
vorschlagen, damit es in der bisherigen systematischen Benennung der Dateien einheitlich und sortierbar bleibt, die Storno-Rechnung aber trotzdem als solche erkennbar ist.
Herzlichen Dank
Jochen
Besser wäre aber, wenn die Storno-Rechnung als eigene neue Rechnung in der Liste steht. Wenn ich sonst später mal eine Auswertung mache, fehlt sonst vermutlich die Storno-Rechnung in der Excel-Tabell, oder?zu 1: Im Übersichttext links unten wird die Stornonummer aufgeführt.
Ich vergaß zu erwähnen: Version 3.9.2.2zu 2: Ab der aktuellen Version 4.1.3.1 sollte eigentlich dieser Punkt erledigt sein. (Mit welcher Version hast du getestet?)
Ich würde für die BenennungBei Punkt 3 ist noch bezüglich der Benennung der Datei Nachbesserungsbedarf - in etwa "Stornorechnung renu zu Rechnungsnummer_original"
ReNr_Firmenname_Datum_Storno-Rechnung_zu_Original-ReNr_X
Herzlichen Dank
Jochen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- klawitter
- Offline
- Administrator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 546
2 Jahre 7 Monate her #1208
von klawitter
klawitter antwortete auf Storno-Rechnung
Hallo Jochen,
Danke für die Hinweise.
zu 1: Im Übersichttext links unten wird die Stornonummer aufgeführt.
zu 2: Ab der aktuellen Version 4.1.3.1 sollte eigentlich dieser Punkt erledigt sein. (Mit welcher Version hast du getestet?)
Bei Punkt 3 ist noch bezüglich der Benennung der Datei Nachbesserungsbedarf - in etwa "Stornorechnung renu zu Rechnungsnummer_original"
herzliche Grüße
Wolfgang
Danke für die Hinweise.
zu 1: Im Übersichttext links unten wird die Stornonummer aufgeführt.
zu 2: Ab der aktuellen Version 4.1.3.1 sollte eigentlich dieser Punkt erledigt sein. (Mit welcher Version hast du getestet?)
Bei Punkt 3 ist noch bezüglich der Benennung der Datei Nachbesserungsbedarf - in etwa "Stornorechnung renu zu Rechnungsnummer_original"
herzliche Grüße
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwieder
- Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 302
2 Jahre 7 Monate her #1206
von schwieder
Storno-Rechnung wurde erstellt von schwieder
Hallo Wolfgang,
bei der Erstellung einer Storno-Rechnung ist mir folgendes aufgefallen:
1. Die Storno-Rechnung mit der neuen Rechnungsnummer erscheint nicht in der Rechnungsliste. Nur die alte, stornierte Rechnung wird rot markiert.
2. Die Storno-Rechnung sollte die Beträge der Rechnungspositionen und die Summen jeweils mit umgekehrten Vorzeichen enthalten, aber es sind dieselben Vorzeichen.
Laut www.scopevisio.com/blog/de/faktura/storn...-rechnungskorrektur/
Eine Stornorechnung enthält dieselben gesetzlichen Rechnungsbestandteile wie jede andere Rechnung.
Sie erhält eine eigene Rechnungsnummer.
Zusätzlich muss sie eindeutig auf die zu stornierende Originalrechnung Bezug nehmen. Sie muss daher Folgendes enthalten:
Die Rechnungsnummer der Originalrechnung
Das Rechnungsdatum der Originalrechnung
Den Betrag der Originalrechnung mit einem Minuszeichen davor
3. Die Word-Datei der Storno-Rechnung enthält zwar die neue Rechnungsnummer. Wird aber im Rahmen des Druckvorgangs die Storno-Rechnung als PDF-Datei im Dateisystem gespeichert, bekommt die PDF-Datei die falsche alte Rechnungsnummer. (unter Firmen -> Dokumente wird die PDF-Datei aber mit der korrekten Rechnungsnummer als Name gespeichert.)
Herzliche Grüße
Jochen
bei der Erstellung einer Storno-Rechnung ist mir folgendes aufgefallen:
1. Die Storno-Rechnung mit der neuen Rechnungsnummer erscheint nicht in der Rechnungsliste. Nur die alte, stornierte Rechnung wird rot markiert.
2. Die Storno-Rechnung sollte die Beträge der Rechnungspositionen und die Summen jeweils mit umgekehrten Vorzeichen enthalten, aber es sind dieselben Vorzeichen.
Laut www.scopevisio.com/blog/de/faktura/storn...-rechnungskorrektur/
Eine Stornorechnung enthält dieselben gesetzlichen Rechnungsbestandteile wie jede andere Rechnung.
Sie erhält eine eigene Rechnungsnummer.
Zusätzlich muss sie eindeutig auf die zu stornierende Originalrechnung Bezug nehmen. Sie muss daher Folgendes enthalten:
Die Rechnungsnummer der Originalrechnung
Das Rechnungsdatum der Originalrechnung
Den Betrag der Originalrechnung mit einem Minuszeichen davor
3. Die Word-Datei der Storno-Rechnung enthält zwar die neue Rechnungsnummer. Wird aber im Rahmen des Druckvorgangs die Storno-Rechnung als PDF-Datei im Dateisystem gespeichert, bekommt die PDF-Datei die falsche alte Rechnungsnummer. (unter Firmen -> Dokumente wird die PDF-Datei aber mit der korrekten Rechnungsnummer als Name gespeichert.)
Herzliche Grüße
Jochen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: klawitter
Ladezeit der Seite: 0.108 Sekunden