Markierung, ob Bescheinigung ausgedruckt
- Melms
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
9 Jahre 8 Monate her #223
von Melms
Dr. Rolf Melms, FA für Innere Medizin und FA für Arbeitsmedizin, Bückeburg
Melms antwortete auf Aw: Markierung, ob Bescheinigung ausgedruckt
Hallo Herr Klawitter,
super! Vielen Dank,
freundliche Grüße
Rolf Melms
super! Vielen Dank,
freundliche Grüße
Rolf Melms
Dr. Rolf Melms, FA für Innere Medizin und FA für Arbeitsmedizin, Bückeburg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- klawitter
- Offline
- Administrator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 546
9 Jahre 8 Monate her #221
von klawitter
klawitter antwortete auf Aw: Markierung, ob Bescheinigung ausgedruckt
Hallo Herr Melms und Herr Schwieder,
es hat zwar lange gedauert und das Regenwetter hat so auch sein Gutes....
Die Vorsorgeuntersuchungen haben jetzt eine Datumsfeld für das Druckdatum bekommen (wenn der 1.1.1900 eingestellt ist ist es unsichtbar). Leider ließ sich nur ein Datumsfeld, und nicht zwei für den Probanden und die Firma, realisieren
Weiterhin lässt sich über die Abfragen herausbekommen, welche Vorsorgeuntersuchungen noch nicht als ausgedruckt markiert sind.
mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Klawitter
es hat zwar lange gedauert und das Regenwetter hat so auch sein Gutes....
Die Vorsorgeuntersuchungen haben jetzt eine Datumsfeld für das Druckdatum bekommen (wenn der 1.1.1900 eingestellt ist ist es unsichtbar). Leider ließ sich nur ein Datumsfeld, und nicht zwei für den Probanden und die Firma, realisieren
Weiterhin lässt sich über die Abfragen herausbekommen, welche Vorsorgeuntersuchungen noch nicht als ausgedruckt markiert sind.
mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Klawitter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwieder
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 302
10 Jahre 7 Monate her #30
von schwieder
ich gehe in diesem Fall so vor, dass ich in der Untersuchung den Status solange "offen" lasse, bis alle Befunde vorliegen. Dann erst wird die Untersuchung beurteilt, auf "abgeschlossen" gesetzt und die Bescheinigungen gedruckt. Problematisch wird es erst, wenn das Ausdrucken dann nicht sofort (vom Arzt) erledigt wird, sondern an einen Mitarbeiter delegiert wird.
MfG
J. Schwieder
schwieder antwortete auf Aw: Markierung, ob Bescheinigung ausgedruckt
Hallo Herr Kollege Melms,In manchen Fällen kann die Untersuchung nicht sofort abgeschlossen werden, etwa, wenn Befunde ausstehen.
ich gehe in diesem Fall so vor, dass ich in der Untersuchung den Status solange "offen" lasse, bis alle Befunde vorliegen. Dann erst wird die Untersuchung beurteilt, auf "abgeschlossen" gesetzt und die Bescheinigungen gedruckt. Problematisch wird es erst, wenn das Ausdrucken dann nicht sofort (vom Arzt) erledigt wird, sondern an einen Mitarbeiter delegiert wird.
Die Idee finde ich interessant, möchte sie aber noch ein bisschen weiterentwickeln: Unterhalb von dem Abschnitt "Status" könnten zwei Buttons "Bescheinigung Firma drucken" und "Bescheinigung Proband drucken" stehen (so ähnlich wie bei den Rechnungen), und daneben jeweils eine Checkbox, die automatisch einen Haken bekommt, wenn die jeweilige Bescheinigung gedruckt wurde. Natürlich sollte man den Haken in der Checkbox auch manuell setzen oder entfernen können.Eine Checkbox ("Bescheinigung gedruckt") würde jedem unserer Mitarbeiter verdeutlichen, dass der Vorgang erledigt und die Bescheinigung erstellt wurde.
MfG
J. Schwieder
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Melms
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
10 Jahre 7 Monate her #29
von Melms
Dr. Rolf Melms, FA für Innere Medizin und FA für Arbeitsmedizin, Bückeburg
Markierung, ob Bescheinigung ausgedruckt wurde erstellt von Melms
In manchen Fällen kann die Untersuchung nicht sofort abgeschlossen werden, etwa, wenn Befunde ausstehen. Eine Checkbox ("Bescheinigung gedruckt") würde jedem unserer Mitarbeiter verdeutlichen, dass der Vorgang erledigt und die Bescheinigung erstellt wurde.
Dr. Rolf Melms, FA für Innere Medizin und FA für Arbeitsmedizin, Bückeburg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: klawitter
Ladezeit der Seite: 0.106 Sekunden