Druckerauswahl
- klawitter
- Offline
- Administrator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 546
5 Monate 1 Woche her #1527
von klawitter
klawitter antwortete auf Druckerauswahl
Hallo Herr Bettker-Cuza,
evtl. ließe sichg das so nochmals vereinfachen : znil.net/index.php/Windows:Drucker_per_Batchdatei_mappen
viele Grüße
Wolfgang Klawitter
evtl. ließe sichg das so nochmals vereinfachen : znil.net/index.php/Windows:Drucker_per_Batchdatei_mappen
viele Grüße
Wolfgang Klawitter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rorro
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 29
5 Monate 2 Wochen her #1523
von rorro
rorro antwortete auf Druckerauswahl
Habe ich selbst gelöst, muß über die Systemsteuerung eben den Standardrucker beim Wechsel neu zuweisen. Ist erträglich.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rorro
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 29
11 Monate 4 Wochen her #1466
von rorro
Druckerauswahl wurde erstellt von rorro
Hallo Herr Klawitter,
als Alleinunterhalter bin ich u.a. mit einem mobilen Drucker unterwegs, habe zuhause allerdings auch einen stationären. Und beide benutze ich für Arbene-Ausdrucke, zuhause nur den stationären. Wenn ich den mobilen als Standard bestimme, muß ich für jeden Ausdruck den stationären auswählen, Seriendrucke sind dann nicht möglich (umgekehrt genauso).
Kann man Arbene dahingehend erweitern, daß von hinterlegten Druckern im Programm (und nicht nur von Windows) der Standard ausgewählt werden kann?
Danke und viele Grüße,
Ralf Bettker-Cuza
als Alleinunterhalter bin ich u.a. mit einem mobilen Drucker unterwegs, habe zuhause allerdings auch einen stationären. Und beide benutze ich für Arbene-Ausdrucke, zuhause nur den stationären. Wenn ich den mobilen als Standard bestimme, muß ich für jeden Ausdruck den stationären auswählen, Seriendrucke sind dann nicht möglich (umgekehrt genauso).
Kann man Arbene dahingehend erweitern, daß von hinterlegten Druckern im Programm (und nicht nur von Windows) der Standard ausgewählt werden kann?
Danke und viele Grüße,
Ralf Bettker-Cuza
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: klawitter
Ladezeit der Seite: 0.096 Sekunden