- Forum
- Arbene Forum
- Verbesserungsvorschläge Arbene
- Rechnungsstellung mit erweiterter Auswahl - Grundbetreuung/betriebsspezifisch
Rechnungsstellung mit erweiterter Auswahl - Grundbetreuung/betriebsspezifisch
- AFrigge
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 60
11 Monate 4 Wochen her - 11 Monate 4 Wochen her #1458
von AFrigge
Dr. med. Mathias A. Frigge
Facharzt für Arbeitsmedizin
Benningen am Neckar
Rechnungsstellung mit erweiterter Auswahl - Grundbetreuung/betriebsspezifisch wurde erstellt von AFrigge
Sehr geehrter Herr Klawitter,
ich habe aktuell folgendes Problem: Bei einem Unternehmen mit korrektem DGUV-v2-Vertrag habe ich 39 Jahresstunden für Leistungen der Grundbetreuung, die vereinbarten Jahres-Stunden werden im Rahmen der Grundbetreuungsrechnung vorab zu Jahresbeginn vom Unternehmen bezahlt, dann läuft die Stundenuhr für diese Leistungen rückwärts, die Dokumentation erfolgt über die Zeiterfassung – Kriterium 1 Grundbetreuung. Diese Stunden werden auch voraussichtlich rein für Leistungen der Grundbetreuung „draufgehen“. Jetzt finden aber auf Wunsch auch weitere betriebsspezifische Leistungen nach Stundensatz statt (also keine Vorsorgen/Eignungen), wie in meinem Fall viele BEM-Gespräche, welche ich nicht über die Grundbetreuung abrechnen möchte, sondern für diese Leistungen eine Monatsrechnung generieren möchte, da zusätzliche Termine hierfür anstehen. Bei der Rechnungsstellung kann ich aber nur pauschal „Stundenabrechnung“ aktivieren, es kann nicht zwischen den hinterlegten Stundenkonto der Grundbetreuung und den zusätzlich generierten Stunden der betriebsspezifischen Leistungen unterschieden werden. Die Grundbetreuungsstunden sind schon bezahlt, die betriebsspezifischen Stunden kommen nach Bedarf dazu.
Ich weiß, dass die meisten Kollegen nicht trennen (Regelbetreuung also mit Grund- und betriebsspezifischen Leistungen zusammen) und nach Ablauf der bezahlten Stunden die zusätzlichen Stunden in Rechnung stellen. Aber wenn die Möglichkeit bestünde, den Posten „Kriterium“ (also Grundbetreuung 1 und betriebsspezifisch 2) zu nutzen, um bei der Rechnungsstellung ggf. nur eines der Kriterien zur Rechnungsgenerierung anzuwählen, könnte man eine monatliche Rechnung allein für zusätzlich angefallenen betriebsspezifische Stunden generieren.
Mit freundlichen Grüßen und vielen Dank, Ihr Mathias A. Frigge
ich habe aktuell folgendes Problem: Bei einem Unternehmen mit korrektem DGUV-v2-Vertrag habe ich 39 Jahresstunden für Leistungen der Grundbetreuung, die vereinbarten Jahres-Stunden werden im Rahmen der Grundbetreuungsrechnung vorab zu Jahresbeginn vom Unternehmen bezahlt, dann läuft die Stundenuhr für diese Leistungen rückwärts, die Dokumentation erfolgt über die Zeiterfassung – Kriterium 1 Grundbetreuung. Diese Stunden werden auch voraussichtlich rein für Leistungen der Grundbetreuung „draufgehen“. Jetzt finden aber auf Wunsch auch weitere betriebsspezifische Leistungen nach Stundensatz statt (also keine Vorsorgen/Eignungen), wie in meinem Fall viele BEM-Gespräche, welche ich nicht über die Grundbetreuung abrechnen möchte, sondern für diese Leistungen eine Monatsrechnung generieren möchte, da zusätzliche Termine hierfür anstehen. Bei der Rechnungsstellung kann ich aber nur pauschal „Stundenabrechnung“ aktivieren, es kann nicht zwischen den hinterlegten Stundenkonto der Grundbetreuung und den zusätzlich generierten Stunden der betriebsspezifischen Leistungen unterschieden werden. Die Grundbetreuungsstunden sind schon bezahlt, die betriebsspezifischen Stunden kommen nach Bedarf dazu.
Ich weiß, dass die meisten Kollegen nicht trennen (Regelbetreuung also mit Grund- und betriebsspezifischen Leistungen zusammen) und nach Ablauf der bezahlten Stunden die zusätzlichen Stunden in Rechnung stellen. Aber wenn die Möglichkeit bestünde, den Posten „Kriterium“ (also Grundbetreuung 1 und betriebsspezifisch 2) zu nutzen, um bei der Rechnungsstellung ggf. nur eines der Kriterien zur Rechnungsgenerierung anzuwählen, könnte man eine monatliche Rechnung allein für zusätzlich angefallenen betriebsspezifische Stunden generieren.
Mit freundlichen Grüßen und vielen Dank, Ihr Mathias A. Frigge
Dr. med. Mathias A. Frigge
Facharzt für Arbeitsmedizin
Benningen am Neckar
Letzte Änderung: 11 Monate 4 Wochen her von AFrigge.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: klawitter
- Forum
- Arbene Forum
- Verbesserungsvorschläge Arbene
- Rechnungsstellung mit erweiterter Auswahl - Grundbetreuung/betriebsspezifisch
Ladezeit der Seite: 0.092 Sekunden