Rechnungen formatieren
- schwieder
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 301
6 Jahre 5 Monate her #720
von schwieder
schwieder antwortete auf Rechnungen formatieren
Damit die tabellarische Ausgabe in der Rechnung funktioniert, sollten Sie, wie in der Arbene-Hilfe empfohlen, den Platzhalten #Rechnung_Text# mit einer
nichtproportionalen Schriftart
, also mit fester Zeichenbreite, z.B. Courier New in Schriftgröße 8 formatieren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Strobel
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1
6 Jahre 5 Monate her #719
von Strobel
Rechnungen formatieren wurde erstellt von Strobel
Die vom Platzhalter #Rechnung_Text# an Word übergebenen Daten erscheinen ziemlich unstrukturiert.
Beispiel:
Erläuterungen:
Einzelpreis Faktor USt Ges-Preis
Zeit: 11.07.2016 - 0 St. 30 Min. Anteil ohne Us 40,00 € 0% 40,00 €
Zeit: 13.07.2016 13:00 - 14:00 1 St. 0 Min. Antei 80,00 € 0% 80,00 €
Zeit: 27.07.2016 - 0 St. 30 Min. Anteil ohne Us 40,00 € 0% 40,00 €
Die Abstände sind einfache Leerzeichen
Lassen sich die Daten in eine Tabelle einfügen oder mit Tabstopps in Spalten anordnen?
Für Tipps wäre ich dankbar
Beispiel:
Erläuterungen:
Einzelpreis Faktor USt Ges-Preis
Zeit: 11.07.2016 - 0 St. 30 Min. Anteil ohne Us 40,00 € 0% 40,00 €
Zeit: 13.07.2016 13:00 - 14:00 1 St. 0 Min. Antei 80,00 € 0% 80,00 €
Zeit: 27.07.2016 - 0 St. 30 Min. Anteil ohne Us 40,00 € 0% 40,00 €
Die Abstände sind einfache Leerzeichen
Lassen sich die Daten in eine Tabelle einfügen oder mit Tabstopps in Spalten anordnen?
Für Tipps wäre ich dankbar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: klawitter
Ladezeit der Seite: 0.094 Sekunden