Einstellungen Rechnungen, Grundbetreuung
- Melms
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
5 Jahre 10 Monate her #797
von Melms
Dr. Rolf Melms, FA für Innere Medizin und FA für Arbeitsmedizin, Bückeburg
Melms antwortete auf Einstellungen Rechnungen, Grundbetreuung
Danke!
Dr. Rolf Melms, FA für Innere Medizin und FA für Arbeitsmedizin, Bückeburg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- klawitter
- Offline
- Administrator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 546
5 Jahre 10 Monate her #795
von klawitter
klawitter antwortete auf Einstellungen Rechnungen, Grundbetreuung
Hallo Herr Melms,
ich habe den Hinweis in die To-do-Liste aufgenommen.
viele Grüße
Wolfgang Klawitter
ich habe den Hinweis in die To-do-Liste aufgenommen.
viele Grüße
Wolfgang Klawitter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Melms
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
5 Jahre 10 Monate her #792
von Melms
Dr. Rolf Melms, FA für Innere Medizin und FA für Arbeitsmedizin, Bückeburg
Melms antwortete auf Einstellungen Rechnungen, Grundbetreuung
Daran wollte ich noch einmal erinnern.
Gruß
Rolf Melms
Gruß
Rolf Melms
Dr. Rolf Melms, FA für Innere Medizin und FA für Arbeitsmedizin, Bückeburg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Melms
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
6 Jahre 10 Monate her #678
von Melms
Dr. Rolf Melms, FA für Innere Medizin und FA für Arbeitsmedizin, Bückeburg
Einstellungen Rechnungen, Grundbetreuung wurde erstellt von Melms
Hallo Herr Klawitter,
hier fände ich entsprechend Vorschift 2 DGUV eine Ergänzung um WZ-Code, Gruppe , dann MA Vollzeit, MA 20 -30 Wochenstunden (Faktor 0,75) und unter 20 Stunden (Faktor 0,5) gut. Daraus würde sich die berechnete MA Zahl ergeben, die Gesamteinsatzzeit aus dieser x Faktor. Nach einem Feld Anteil des Betriebsarztes (zwischen 20 und 80%) würde die Grundbetreuung für den Betriebsarzt resultieren. Dann käme der Stundensatz für die GB.
Die spez. Betreuung sollte die bisherigen Möglichkeiten enthalten mit Zeiten und der Differenzierung in umsatzsteuerpflichtig oder nicht umsatzsteuerpflichtig.
Herzliche Grüße
Rolf Melms
hier fände ich entsprechend Vorschift 2 DGUV eine Ergänzung um WZ-Code, Gruppe , dann MA Vollzeit, MA 20 -30 Wochenstunden (Faktor 0,75) und unter 20 Stunden (Faktor 0,5) gut. Daraus würde sich die berechnete MA Zahl ergeben, die Gesamteinsatzzeit aus dieser x Faktor. Nach einem Feld Anteil des Betriebsarztes (zwischen 20 und 80%) würde die Grundbetreuung für den Betriebsarzt resultieren. Dann käme der Stundensatz für die GB.
Die spez. Betreuung sollte die bisherigen Möglichkeiten enthalten mit Zeiten und der Differenzierung in umsatzsteuerpflichtig oder nicht umsatzsteuerpflichtig.
Herzliche Grüße
Rolf Melms
Dr. Rolf Melms, FA für Innere Medizin und FA für Arbeitsmedizin, Bückeburg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: klawitter
Ladezeit der Seite: 0.104 Sekunden