×
Bitte vergewissern Sie sich, dass die Frage sich nicht über die Hilfe-Funktion lösen lässt, nicht in den FAQ auftaucht sowie im Forum noch nicht diskutiert wurde.
Arbene vor update neu installieren - aber wie?
- klawitter
- Offline
- Administrator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 545
3 Jahre 2 Wochen her #1164
von klawitter
klawitter antwortete auf Arbene vor update neu installieren - aber wie?
Hallo Herr Baumgartner,
Die Testinstallation führen Sie sinnvollerweise auf einem anderen Rechner mittels der Komplettinstallation durch.
-danach kopieren Sie die Datenbank aus Ihrem Produktivsystem (c:\mariadb55\data\arbene) in das entsprechende Verzeichnis des Testsystems
Sie können das ganze auch auf einem Rechner machen. Hier aber etwas Vorsicht, dass nicht die Produktivdatenbank versehentlich aktualisiert wird - es wird aber immer nachgefragt, so dass Sie im Zweifelsfall abbrechen können).
-stellen Sie unter Optionen-Datenbank "Beim Programmstart Auswahl der Datenbank zulassen" ein
-erstellen Sie eine Testdatenbank durch Kopieren der Produktivdatenbank (z.B. nach c:\maradb55\data\arbene_test)
-kopieren sie das Programmverzeichnis von Arbene aus c:programme(x86)\arbene an einen beliebigen Ort z.B. c:\arbene. von dort können Sie dann das Produktivsystem starten (ausprobieren)
-jetzt können sie das Update durchführen.
-Wählen Sie beim Starten von Arbene (normales Programmverzeichnis) die vorher erstellte Datenbank "arbene-test" aus- hier erfolt dann eine Aktualisierung der Datenbank
zum Starten des Produktivsystem (aus dem Verzeichnis c:\arbene) wählen sie die Datenbank "arbene " aus. - alles wie bisher
freundliche Grüße
Wolfgang Klawitter
Die Testinstallation führen Sie sinnvollerweise auf einem anderen Rechner mittels der Komplettinstallation durch.
-danach kopieren Sie die Datenbank aus Ihrem Produktivsystem (c:\mariadb55\data\arbene) in das entsprechende Verzeichnis des Testsystems
Sie können das ganze auch auf einem Rechner machen. Hier aber etwas Vorsicht, dass nicht die Produktivdatenbank versehentlich aktualisiert wird - es wird aber immer nachgefragt, so dass Sie im Zweifelsfall abbrechen können).
-stellen Sie unter Optionen-Datenbank "Beim Programmstart Auswahl der Datenbank zulassen" ein
-erstellen Sie eine Testdatenbank durch Kopieren der Produktivdatenbank (z.B. nach c:\maradb55\data\arbene_test)
-kopieren sie das Programmverzeichnis von Arbene aus c:programme(x86)\arbene an einen beliebigen Ort z.B. c:\arbene. von dort können Sie dann das Produktivsystem starten (ausprobieren)
-jetzt können sie das Update durchführen.
-Wählen Sie beim Starten von Arbene (normales Programmverzeichnis) die vorher erstellte Datenbank "arbene-test" aus- hier erfolt dann eine Aktualisierung der Datenbank
zum Starten des Produktivsystem (aus dem Verzeichnis c:\arbene) wählen sie die Datenbank "arbene " aus. - alles wie bisher
freundliche Grüße
Wolfgang Klawitter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Baumgartner
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 40
3 Jahre 2 Wochen her #1163
von Baumgartner
Arbene vor update neu installieren - aber wie? wurde erstellt von Baumgartner
Ich empfehle Ihnen folgendes sicheres Vorgehen zum Updaten:
1) Erstellen Sie sich eine Testinstallation
-Arbene neu installieren und ....
soll ich da Arbene nochmal installieren? wenn ich eine neue Komplettinstallation runterladen will, steht da : Benutzen Sie diese Version nicht, wenn Sie Arbene schon installiert haben!
wie soll ich dann Arbene neu installieren?
viele Grüße, Baumgartner
1) Erstellen Sie sich eine Testinstallation
-Arbene neu installieren und ....
soll ich da Arbene nochmal installieren? wenn ich eine neue Komplettinstallation runterladen will, steht da : Benutzen Sie diese Version nicht, wenn Sie Arbene schon installiert haben!
wie soll ich dann Arbene neu installieren?
viele Grüße, Baumgartner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: klawitter
Ladezeit der Seite: 0.106 Sekunden